Biodiversitätsinitiative

Komitee Basel-Stadt - Ja zur Biodiversität

Porträtfoto von Christoph Eymann
«Unsere & Vorgänger-Generationen haben die Umwelt nicht genügend geschont und gepflegt - es braucht jetzt Korrekturen!»
Christoph Eymann
Alt-Nationalrat LDP, Alt-Regierungsrat
Porträtfoto von Anina Ineichen
«Auch Siedlungen werden als Lebensraum für Tiere und Pflanzen immer wichtiger und sind ein Hort der Biodiversität. Um dies zu schützen, unterstütze ich die Biodiversitätsinitiative.»
Anina Ineichen
Juristin / Grossrätin Grüne BS
Porträtfoto von Oliver Bolliger
«Der Erhalt und der Schutz der Biodiversität ist die Grundlage für unser Leben und steht über der profitgetriebenen kapitalistischen Wirtschaft mit ihrem zerstörerischen Wachstumswahn. Ich stimme JA für eine lebenswerte Zukunft.»
Oliver Bolliger
Grossrat BastA!/Sozialarbeiter
Porträtfoto von Brigitte Kühne
«Biodiversität ist definitiv kein „nice to have“, sondern essentiell für uns Menschen. Es ist höchste Zeit zu handeln, darum ein klares JA zur Biodiversitätsinitiative.»
Brigitte KĂĽhne
Grossrätin GLP Basel-Stadt, Landschaftsarchitektin
Porträtfoto von Daniel Burckhardt
«Biodiversität ist eine wichtige Grundlage für unsere Existenz: Erforschen und schützen wir sie also!»
Daniel Burckhardt
Kurator (em.) fĂĽr Entomologie, Naturhistorisches Museum Basel
Porträtfoto von Petr Vlcek
«Die Natur kennt keine von Menschen geschaffenen Grenzen. Die ganzheitliche Vernetzung der Lebensräume ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit der Ökosysteme - die unverzichtbare Grundlage zum Wohlergehen der Menschen und aller Lebewesen.»
Petr Vlcek
Mykologe und Umweltberater
Porträtfoto von Oliver Thommen
«Ohne eine vielfältige Natur, keine Kultur, kein Mensch. Darum schützen, was wir brauchen.»
Oliver Thommen
Grossrat & Geschäftsführer GRÜNE BS
Porträtfoto von Nicolas Baudet
«Die Zahlen zeigen unmissverständlich: die bisherigen Anstrengungen zum Erhalt der Artenvielfalt reichen nicht aus.»
Nicolas Baudet
Landschaftsarchitekt, Vorstand BSLA Nordwestschweiz
Porträtfoto von Jean-Luc Perret
«Gerade die kleinen, unscheinbaren Tiere und Pflanzen sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht. Wenn wir die Vielfalt fördern, stärken wir die Natur und verbessern damit auch unser Leben.»
Jean-Luc Perret
Umweltgeowissenschaftler, Pflegefachmann
Porträtfoto von Endrit Sadiku
«Wir brauchen eine Natur im Gleichgewicht. Deshalb unterstütze ich die Initiative.»
Endrit Sadiku
Projektleiter Jugendapp Basel
Porträtfoto von Claudia Baumgartner
«Gerade in der Schweiz geht es der Biodiversität sehr schlecht, sie ist aber unverzichtbar fürs Mildern der Folgen des Klimawandels und eine nachhaltige Agrarwirtschaft – und somit für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Drum ein JA am 22. September!»
Claudia Baumgartner
Vize- & GR-Fraktionspräsidentin GLP Basel-Stadt
Porträtfoto von Chaim Ben C. Howald
«Stabile Ökosysteme sind die Voraussetzung für unseren Wohlstand. Langfristig sind sie für unser Überleben unverzichtbar. Ohne eine bunte und reiche Artenvielfalt sind sie aber in Gefahr.»
Chaim Ben C. Howald
Nanowissenschaftler / Schadstoffexperte, Dozent, Vorstand Casafair
Porträtfoto von Sarah Wyss
«Wir brauchen eine Biodiversität für ein stabiles Ökosystem. Die Vielfalt zu fördern ist auch für Städte von grösster Bedeutung.»
Sarah Wyss
Nationalrätin SP
Porträtfoto von Valentin Amrhein
«Wir sind Teil der Biodiversität – Naturschutz ist Menschenschutz.»
Valentin Amrhein
Biologe / Leiter Forschungsstation Petite Camargue Alsacienne
Porträtfoto von Pasqualine Gallacchi
«Die Grundsubstanzen vieler Medikamente stammen von Pflanzen und Tieren. Sie sind ein unermesslicher Schatz für unsere Gesundheit.»
Pasqualine Gallacchi
Dr. phil II, Apothekerin, Grossrätin 'Die Mitte'
Porträtfoto von Marc Keller
«Biodiversität heisst Vielfalt, Vielfalt heisst Leben - Biodiversität schützen heisst Leben schützen - JA zur Biodiversität heisst JA zum Leben!»
Marc Keller
Obmann Basler Heimatschutz
Porträtfoto von Maria Ioana Schäfer
«Ohne Biodiversität keine Gesundheit - Durch sie können wir Medikamente herstellen, unsere Nahrung sichern und Infektionskrankheiten verhindern.»
Maria Ioana Schäfer
Pflegefachfrau BSc., Bürger:innengemeinderätin
Porträtfoto von Hannes Hui
«Schutz der Lebensgrundlage und ein angemessener Umgang mit natürlichen Ressourcen. Dafür brauchen wir die Biodiversitätsinitiative!»
Hannes Hui
Co-Präsident VCS beider Basel
Porträtfoto von Katja Hugenschmidt
«Im Klimawandel ist grösste Biodiversität nötig, das bedeutet genug Pflanzen- und Tierarten, die sich den Veränderungen anpassen können und damit den Naturkreislauf und unsere Nahrungsgrundlagen sichern.»
Katja Hugenschmidt
Präsidentin Ökostadt Basel
Porträtfoto von Thomas Grossenbacher
«Biodiversität sichert unser Leben, indem sie für Stabilität von Ökosystemen sorgt, uns mit Nahrung und Medizin versorgt, das Klima reguliert. Zudem bereichert sie unser kulturelles Erbe und Lebensqualität durch Erholungs- und Inspirationsquellen.»
Thomas Grossenbacher
Präsident Pro Natura Basel
Porträtfoto von Martin Oberholzer-Riss
«Denkt endlich an die Enkel! – Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist (Wolf Schneider, 1925-2022).»
Martin Oberholzer-Riss
Prof.em.Dr.med. Dr.h.c., Alt-Grossrat CVP, Vorstand Die Mitte 60+
Porträtfoto von Andrea Elisabeth Knellwolf
«Im Gegensatz zur CO2-Problematik ist die Abnahme der Biodiversität nicht mehr umkehrbar. Das haben wir sehr spät kapiert und das ist schlicht lebensbedrohlich. Dieser moderaten Initiative kann man darum nur zustimmen. Ich jedenfalls bin krass dafür!»
Andrea Elisabeth Knellwolf
Grossrätin DieMitte Basel-Stadt
Porträtfoto von Jürg Stöcklin
«Gesundheit, Ernährungssicherheit und Prosperität setzen eine intakte Biodiversität voraus. Deshalb stimme ich "Ja zur Biodiversitätsinitiative".»
Jürg Stöcklin
Prof. (em.) für Botanik, Universität Basel
Porträtfoto von Michela Seggiani
«Um der Natur und der Menschen willen, muss unsere Lebensgrundlage endlich verpflichtend geschützt werden. Die Natur kann gut ohne Menschen leben, aber der Mensch nicht ohne die Natur.»
Michela Seggiani
Fraktionspräsidentin SP, Grosser Rat Basel-Stadt, Unternehmerin
Porträtfoto von Nicole Amacher
«JA zur Biodiversität ist existenziell für die Natur und uns Menschen.»
Nicole Amacher
Grossrätin SP Basel-Stadt
Porträtfoto von Rosemarie Wydler-Wälti
«Eine tiefe Beziehung zur Natur ist Voraussetzung für einen achtsamen Umgang mit allen Lebewesen, den Tieren, Pflanzen und dem Konsum von möglichst naturbelassenen, regionalen Lebensmitteln.»
Rosemarie Wydler-Wälti
Co-Präsidentin KlimaSeniorinnen Schweiz
Porträtfoto von Andrea Giovanni Käppeli
«Wir sind ein Teil unserer Mitwelt, ohne die wir nicht überleben. Je diverser die Natur ist, umso besser ist sie für die Zukunft und den Klimawandel gewappnet.»
Andrea Giovanni Käppeli
Fotograf
Porträtfoto von Patricia Holm
«Biodiversität ist Grundlage für unser Leben, Wohlergehen und Wohlstand - diese Initiative ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Biodiversität.»
Patricia Holm
Dr./Präsidentin Naturforschende Gesellschaft in Basel
Porträtfoto von Martin Kolb
«Bio-Diversity auch im Städtebau: Lebensräume für alle Kreaturen.»
Martin Kolb
Raumplaner/Alt-Kantonsplaner BL
Porträtfoto von Tamina Graber
«Die Vielfalt der Natur ist kein Luxus, sondern die Grundlage unseres Lebens.»
Tamina Graber
Psychologin, Vorstandsmitglied SP Frauen BS

UnterstĂĽtzer:innen

Als UnterstĂĽtzer:in eintragen

Kontakt

Thomas Schwarze, Geschäftsführer Pro Natura Basel, baselstadt@biodiversitaetsinitiative.ch, Tel. 061 311 03 82

Events

Vielfältiges Stadtleben - Casafair Publikumsgespräch auf dem Franck-Areal

UnterstĂĽtzende kantonale Organisationen

Pro Natura Basel WWF Fischer Casafair Heimatschutz Basel VCS Pro Specie Rara Naturfreunde Basel Riehen Flora Beider Basel Ornithologische Gesellschaft Basel GVVR Basel Pro Bilche Basel EGB NGIB Verein für Pilzkunde Basel Bienenzücker NW Basler Klima Wald beider Basel Aefu BSLA Nordschweiz Slow food Basel Urban Agriculture Basel NaturGarten Schweiz Oekostadt Basel NQFJ Wohliches Gundeli Scaling4good Zentrale für Umweltausstellungen Biogärtnerei am Hirtenweg Biorespect Stiftung Wirtschaft Oekologie Pilzlandschaften KlimaSeniorinnen RGB ffu-pee PS Grüne Basel Stadt Die Mitte Basel-Stadt GLP JUSO Basta
Cookies auf unserer Website
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen und Ihre Daten schützen.