Biodiversitätsinitiative

Komitee Uri - Ja zur Biodiversität

Porträtfoto von Hansjörg Felber
«Wir alle sind auf eine grosse Vielfalt an Lebewesen, Pflanzen und Lebensräumen angewiesen. Mit einem JA zur Biodiversitätsinitiative tragen wir zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen bei.»
Hansjörg Felber
Co-Präsident / Ehemaliger Präsident Natur- und Heimatschutzkommission
Porträtfoto von Christine Ziegler
«Ich unterstütze die Biodiversitätsinitiative, weil wir zum Schutz unserer Lebensgrundlage und Zukunft dringend aktiv werden müssen. Wer die Biodiversität fördert, denkt langfristig, verantwortungsbewusst und zu Gunsten kommender Generationen.»
Christine Ziegler
Juristin / Imkerin
Porträtfoto von Urs Wüthrich
«Ja zur Biodiversitätsinitiative, weil die Natur das Netz ist, das uns trägt und ernährt!»
Urs WĂĽthrich
Biologe
Porträtfoto von Eveline Lüönd
«JA zur Biodiversitätsinitiative, weil wir ein Teil des Ökosystems und darauf angewiesen sind, dass dieses intakt bleibt.»
Eveline Lüönd
Präsidentin GRÜNE Uri, Landrätin SP/Grüne-Fraktion
Porträtfoto von Franz-Xaver Brun
«Ich stimme ja für die Biodiversitätsinitiative, weil ich als Fotograf hinschauen will, statt weggucken.»
Franz-Xaver Brun
Fotograf
Porträtfoto von Mana Kieliger
«Der Schutz der Natur und des damit verbundenen Gleichgewichts muss für uns Menschen an erster Stelle stehen. Die Biodiversität verdient unseren bestmöglichen Schutz und nicht die Zerstörung!»
Mana Kieliger
Vorstandsmitglied Pro Natura Uri
Porträtfoto von Susanne Bätscher-Planzer
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil frische Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden für Pflanzen und Tiere lebensnotwendig sind. Alle stehen in konstanter Wechselwirkung und müssen zwingend geschützt werden.»
Susanne Bätscher-Planzer
Lehrerin, Vorstand Pro Natura Uri
Porträtfoto von Peter Gisler
«Musik besteht aus Tönen, die Natur aus Artenvielfalt - beides funktioniert nur, wenn genügend davon vorhanden ist. Deshalb JA zur Biodiversitätsinitiative.»
Peter Gisler
Musiker
Porträtfoto von Rebekka Truttmann
«Die Natur in ihrer ganzen Vielfältigkeit ist unsere Lebensgrundlage. Es ist unsere Aufgabe, diese Vielfalt zu erhalten.»
Rebekka Truttmann
Co-Präsidentin JUSO Uri
Porträtfoto von Markus Züst
«Biodiversität ist nicht eine Frage von links oder rechts. Die Abwägung von Schutz und Nutzen ist für Alle lebenswichtig.»
Markus ZĂĽst
Co-Präsident / Anwalt
Porträtfoto von Toni Moser
«Gesund bleiben wir mit einer intakten Biodiversität.»
Toni Moser
Dr. med. / Vertreter Ă„rztinnen und Ă„rzte fĂĽr Umweltschutz Uri/Schwyz
Porträtfoto von Marlies Rieder
«JA zur Biodiversität für die Zukunft unserer Enkel- und Urenkelkinder!»
Marlies Rieder
Gemeinderätin Altdorf
Porträtfoto von Erwin Frank Barentsen
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil eine vielfältige Flora und Fauna unsere Lebensgrundlage ist.»
Erwin Frank Barentsen
Präsident WWF Uri
Porträtfoto von Harriet Kluge
«Biodiversität bedeutet unsere Lebensgrundlage. Nur durch das Zusammenspiel von Tieren und Pflanzen funktioniert unser Ökosystem. Darum muss der Lebensraum für einheimische Tier- und Pflanzenarten erhalten bleiben und geschützt werden.»
Harriet Kluge
Geschäftsführerin VCS Uri / Koordinatorin Urner Umweltrat
Porträtfoto von Max Keller
«Ich stimme Ja zur Biodiversitätsinitiative, damit auch meine vier Grosskinder noch auf farbigen Blumenwiesen voller Schmetterlinge herumtollen können.»
Max Keller
Vertreter Klimagrosseltern Zentralschweiz
Porträtfoto von Christa Riedi
«Ich sage JA zur Biodiversitätsinitiative und wünsche mir mehr Biodiversität auch in Urner Gärten und auf Balkonen.»
Christa Riedi
Imkerin / Mitglied Vorstand WWF Uri
Porträtfoto von Luzia Gisler-Gisler
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil ich nicht möchte, dass unsere Bäuerinnen und Bauern die Blüten selber bestäuben müssen.»
Luzia Gisler-Gisler
Landrätin GLP
Porträtfoto von Josef Zurfluh-Schürch
«Wir Urnerinnen und Urner wissen, dass die Natur unsere Lebensgrundlage ist - je vielfältiger diese ist, desto größer ist der Schutz vor Naturkatastrophen. Ein JA zur Biodiversitätsinitiative ist auch ein JA zu Uri.»
Josef Zurfluh-SchĂĽrch
Alt Landrat Uri
Porträtfoto von Kilian T. Elsasser
«Vielfalt schützen und fördern erfreut und nützt.»
Kilian T. Elsasser
Museumsfabrik Göschenen
Porträtfoto von Christine Widmer Baumann
«Biodiversität ist als Lebensgrundlage für Mensch und Tier essentiell. Erhalten wir deshalb die vielfältige Schönheit der Natur für die nächste Generation.»
Christine Widmer Baumann
Altgemeindepräsidentin Die Mitte Altdorf
Porträtfoto von Gabriela Mondini-Walker
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil ich überzeugt bin, dass wir kein moralisches Recht haben, die Natur zu plündern und zu zerstören u. alle Lebewesen dieser Erde das gleiche Existenzrecht haben wie wir.»
Gabriela Mondini-Walker
Biologin, Präsidialausschuss Pro Natura Uri
Porträtfoto von Bruno Imhof
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil ich unseren Nachfahren auch noch eine vielfältige Natur gönnen mag.»
Bruno Imhof
Präsidialausschuss Pro Natura Uri
Porträtfoto von Olivia Iten
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil eine vielfältige Natur unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden fördert.»
Olivia Iten
Pflegefachfrau
Porträtfoto von Herbert Duss
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, um eine weitere Abnahme der Artenvielfalt zu stoppen. Eine intakte Natur vor unserer Haustür ist nämlich unsere Lebensgrundlage.»
Herbert Duss
Forstingenieur / Vorstand Pro Natura Uri
Porträtfoto von Annalise Russi
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil es höchste Zeit ist den Druck auf Pflanzen und Tiere wegzunehmen.»
Annalise Russi
Vorstand Pro Natura Uri
Porträtfoto von Killian Gasser
«Die Natur ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen - das ist wohl unumstritten. Deshalb sollte ihr Schutz durch die wichtige Förderung der Biodiversität auch in der Verfassung verankert werden.»
Killian Gasser
Medienarbeiter / Alt Gemeinderat Altdorf
Porträtfoto von Adelheid Aschwanden
«Ich stimme JA zur Biodiversitätsinitiative, weil ich die Kinder auch zukünftig für das natürliche Gärtnern begeistern möchte. Dazu braucht es gesunde Böden und viele Insekten.»
Adelheid Aschwanden
Leiterin Projekt Gartenkinder Bioterra
Porträtfoto von Peter Hirzel
«Für die körperliche und geistige Gesundheit ist die Natur lebenswichtig – je mehr davon, umso besser geht es uns. Mit einem JA zur Biodiversitätsinitiative helfen wir nicht nur der Natur, sondern auch uns Allen.»
Peter Hirzel
Dr. med. / Aerztinnen und Aerzte fĂĽr Umweltschutz

UnterstĂĽtzer:innen

Als UnterstĂĽtzer:in eintragen

Kontakt

Pia Tresch-Walker, Kampagnenleiterin Uri, uri@biodiversitaetsinitiative.ch

Events

Weitere Informationen

Medienmitteilung Komitee Uri 02.07.2024
Schätze im Naturkundemuseum der Kantonalen Mittelschule Uri - Urs Wüthrich
Zoologia des Urnerlandes - Karl Franz Lusser

UnterstĂĽtzende kantonale Organisationen

Pro Natura Uri WWF Uri Heimatschutz Uri VCS Naturforschende Gesellschaft Uri Aefu klima Alpeninitiative Urner Umweltrat Bioterra SP GrĂĽne JUSO
Cookies auf unserer Website
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen und Ihre Daten schützen.