Biodiversitätsinitiative

Komitee Zürich - Ja zur Biodiversität

Porträtfoto von Tiana Moser
«Die Biodiversitätsinitiative verpflichtet Bund und Kantone, unsere Lebensgrundlagen zu schützen. Ein JA dazu ist für mich selbstverständlich.»
Tiana Moser
Ständerätin GLP
Porträtfoto von Rosmarie Quadranti
«Ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz ist gefährdet oder ausgestorben. Die Hälfte der Lebensräume ist bedroht. Wir müssen jetzt handeln, damit es nicht noch schlimmer wird.»
Rosmarie Quadranti
a. Nationalrätin, Stadträtin
Porträtfoto von Beni Thurnheer
«Die Natur gehört mit ihrer Biodiversität zur DNA der Schweiz. Darum stimme ich ja zur Biodiversitätsinitiative.»
Beni Thurnheer
Sportreporter, TV-Moderator
Porträtfoto von Ueli Nagel
«Städte sind zu Rückzugsgebieten für Tier- und Pflanzenarten aus der intensiv genutzten Kulturlandschaft geworden. Doch die "Rettungsinsel Stadt" gerät selbst durch die bauliche Verdichtung unter Druck. Deshalb: Ja zur Biodiversitäts-Initiative!»
Ueli Nagel
Präsident Verbund Lebensraum Zürich
Porträtfoto von Harry Brandenberger
«Der schleichende Verlust unserer Naturwerte macht ihn weniger sichtbar, aber nicht weniger dramatisch – daher braucht es eine Wende hin zu mehr Biodiversität!»
Harry Brandenberger
Kantonsrat SP, Präsident Pro Natura Zürich
Porträtfoto von Martin Killias
«Landschaften, Ortsbilder und Baudenkmäler sind „Landmarks“ also Bilder, die wir in uns tragen. Verschwinden diese Bilder, verlieren wir die „Heimat“. Geschichts- wie auch gesichtslose Strassenzüge vermitteln kein Gefühl von Zugehörigkeit.»
Martin Killias
Präsident Zürcher Heimatschutz
Porträtfoto von Andrew Bond
«Ich sehe an meinen Konzerten all diese strahlenden Kindergesichter und wünsche ihnen nichts mehr als ein gesundes Leben in einer gesunden Welt. Und uns Grossen wünsche ich, dass uns diese Kinder dereinst ein positives Zeugnis ausstellen.»
Andrew Bond
Kinderliedermacher
Porträtfoto von Marionna Schlatter
«Die Biodiversitätsinitiative schützt unsere Natur und sichert die Zukunft.»
Marionna Schlatter
Nationalrätin Grüne
Porträtfoto von Anna Rosenwasser
«Die Schweiz hat in Europa am meisten gefährdete Tiere und Pflanzen. Und am wenigsten geschützte Fläche. Das muss ändern – es braucht die Biodiversitätsinitiative!»
Anna Rosenwasser
Nationalrätin SP
Porträtfoto von Stéphanie Zeier und Kaspar Surbeck
«Für uns ist eine hohe Biodiversität ein essentieller Teil einer resilienten und zukunftsfähigen Lebensmittelproduktion.»
Stéphanie Zeier und Kaspar Surbeck
Bio-dynamische Landwirtschaft
Porträtfoto von Priska Hänni
«Ohne Bienen keine Bestäubung. Ohne Bestäubung keine Beeren, Früchte und Gemüse. Aber fast die Hälfte der Wildbienenarten ist gefährdet. Deshalb braucht es die Biodiversitätsinitiative.»
Priska Hänni
Kantonsrätin Die Mitte
Porträtfoto von Eva Schumacher
«Der verantwortungsvolle Umgang mit Wohneigentum schliesst den Schutz der Biodiversität im gebauten Raum mit ein. Dazu braucht es verbindliche politische Massnahmen und die nötigen finanziellen Mittel – und weniger Lippenbekenntnisse.»
Eva Schumacher
Geschäftsleiterin Casafair Zürich
Porträtfoto von Andrea Hablützel
«Die Landwirtschaft ist auf eine hohe Biodiversität – die Vielfalt der Gene, Arten und Lebensräume – angewiesen. Darum ist die Erhaltung der Biodiversität für mich eine Verpflichtung.»
Andrea HablĂĽtzel
Biobäuerin
Porträtfoto von Nik Gugger
«Wir brauchen Brot und Blumen. Die Biodiversitätsinitiative vereint die Nahrungsmittelproduktion mit dem Erhalt der Natur. Beides brauchen wir.»
Nik Gugger
Nationalrat EVP, Vizepräsident BirdLife Schweiz
Porträtfoto von Sandra Beriger
«Biodiversität schützen, Lebensgrundlage sichern.»
Sandra Beriger
Vizepräsidentin Mitte Frauen Kanton Zürich
Porträtfoto von Pascale Wapf
«Die Biodiversität ist Grundlage für unser Leben und unsere Zukunft, unsere Kinder. Mir ist sehr wichtig, dass ich dazu meinen Beitrag leiste. Darum sage ich JA zur Biodiversitätsinitiative.»
Pascale Wapf
Jägerin und Tierärztin
Porträtfoto von Noldi Trachsler und Stefan Zäch
«Eine intakte Natur mit all ihren Wechselwirkungen ist existentiell für die Landwirtschaft. Um diese Produktionsgrundlage langfristig zu sichern, sagen wir JA zur Biodiversitätsinitiative.»
Noldi Trachsler und Stefan Zäch
Biobauern
Porträtfoto von Hanspeter Lüscher
«Lebendige Gewässer sind ein Gewinn für alle: Für die Fische, für uns selber, für unsere Kinder und Enkelkinder. JA zur Biodiversitätsinitiative.»
Hanspeter LĂĽscher
Vizepräsident Fischereiverband Kanton Zürich

UnterstĂĽtzer:innen

Als UnterstĂĽtzer:in eintragen

Kontakt

Andreas Hasler, Projektleiter Pro Natura ZĂĽrich, zuerich@biodiversitaetsinitiative.ch

Anstehende Event

UnterstĂĽtzende kantonale Organisationen

Pro Natura Zurich WWF BirdLife ZĂĽrich ZĂĽrcher Heimatschutz Case a faire ZH VCS ZĂĽrcher tierschutz Verein Klimastadt ZĂĽrich Naturforschende Gesellschaft ZH FKZ Da neuer Fischer StadtLand Winti Igel Zentrum VLZ Mitte Frauen SP GrĂĽne GLP Zurich EVP
Cookies auf unserer Website
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen und Ihre Daten schützen.